Professionelle Lösungen statt standardisierter Produkte – das ist der Fokus von KAATSU in Deutschland, denn Geräte allein sind kein Kriterium für effektives Training. Bessere Resultate hängen von intelligenten Programmen und Anleitungen ab. Kunden von KAATSU Deutschland profitieren von führendem Knowhow im Blood Flow Restriction Training.
Erfunden in Japan, ist KAATSU der Pionier auf dem aufstrebenden Markt des Blood Flow Restriction (BFR) Trainings. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Trainingsmethodik, stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz und persönlichen Beratung zur Seite, wenn es darum geht optimale Resultate für Sie zu erzielen.
KAATSU-Geräte wurden mit dem Ziel konzipiert die Reizeinwirkung auf den Organismus s so sanft wie möglich zu steuern, denn die Original Blood Flow Restriction Geräte wurden entwickelt, um ein vollständiges Unterbinden des Blutflusses (Okklusion) zu verhindern und bieten somit die sicherste Technologie auf dem Markt.
Die Premium Edition des KAATSU C3 mit exklusiven Inhalten für professionelle Anwender: Dieses C3 Paket von KAATSU Deutschland enthält das umfangreiche KAATSU Kompendium. Das auf den europäischen Markt zugeschnittene KAATSU Kompendium richtet sich an Fachpersonen im Gesundheitswesen und Leistungssport. Dieser Leitfaden enthält zahlreiche praxisorientierte Informationen zur richtigen Belastungssteuerung, Beispiel-Trainingspläne, Übungen und Progressionen. Neben dem professionellen Einsteig in ein fachlich fundiertes KAATSU-Training, profitieren Sie von den ständigen Updates des Kompendiums.
Zusätzliche Empfehlung: KAATSU Grundkurs
Für eine optimale Beratung würden wir bei unserem Kontakt gerne mehr erfahren:
Das KAATSU B1 ist für erfahrene KAATSU Anwender geeignet. Wir liefern das System zusammen mit dem umfangreichen KAATSU Kraft-Kompendium aus. Diese Edition liefert das nötige Know-How, um die praktischen Zusatzfunktionen des B1 erst richtig ausnutzen. Mit den zahlreichen Informationen und Trainingsprogrammen der Krafttraining Edition tauchen Sie noch tiefer in die Welt der verschiedenen KAATSU Trainingsformen ein. Ganz nebenbei ist das B1 erste schlauchlose KAATSU System. Die Bluetooth-fähigen KAATSU B1-Kompressoren sitzen direkt auf den KAATSU Air Bands und werden über ein Smartphone und eine Android- oder iOS-App gesteuert. Damit bietet das KAATSU B1 System die Möglichkeit seinen Funktionsumfang durch Updates zu erweitern.
Für eine optimale Beratung würden wir bei unserem Kontakt gerne mehr erfahren:
Die KAATSU Master Blood Flow Restriction Geräte wurden für den Einsatz in großen Rehabilitationszentren, Krankenhäusern und Lehrinstituten konzipiert. Die große Touchscreen-Steuerung ermöglicht eine anschauliche Darstellung der KAATSU-Belastungsnormative für große Gruppen und Patienten. Die großen Doppelkompressoren erlauben eine sehr schnelle Kompression und Dekompression der KAATSU Air Bands.
Der Master ist für den stationären Einsatz konzipiert und besonders geeignet, wenn in der täglichen Praxis besonders viele Patienten in der KAATSU-Anwendung stehen. Für Institutionen, die zum ersten Mal ein Master System erwerben, empfehlen wir die Buchung einer Inhouse-Schulung.
Für eine optimale Beratung würden wir bei unserem Kontakt gerne mehr erfahren:
Die KAATSU Air Bands werden in kleinen Mengen handgefertigt. Sie sind so konzipiert, das sie im Gegensatz zu einer Blutdruckmanschette, speziell für die Verhinderung einer Okklusion konstruiert wurden. Diese Hybrid-Bänder können sowohl an Land, als auch im Wasser verwendet werden und sind mit allen KAATSU-Geräten kompatibel.
Es gibt sie in 4 Größen: Small, Medium, Large und Extra Large. Die Arm Bands sind dünner und kürzer als die Leg Bands. Die Air Bands werden durch ein KAATSU Steuergerät pneumatisch in Echtzeit kontrolliert und können, je nach Funktionsumfang des Gerätes, auf jeder Seite mit unterschiedlichen Druckstärken angesteuert werden. Diese Funktion ist für Anwendungen in der Rehabilitation ein nützliches Merkmal.
Für optimale Effekte ist es wichtig, dass die Bänder korrekt angelegt werden, denn neben dem Ootimaldruck spielt der manuelle Anlagedruck und die exakte lokale Platzierung an den Extremitäten eine Rolle. Wir empfehlen daher, den Besuch des KAATSU Grundkurses.
Arme
Small: weniger als 29 cm
Medium: 28 – 33 cm
Large: 31 – 41 cm
Extra Large: 41 – 54 cm
Beine
Small: weniger als 40 cm
Medium: 40 – 51 cm
Large: 49 – 66 cm
Extra Large: 66 – 81 cm
Für eine optimale Beratung würden wir bei unserem Kontakt gerne mehr erfahren:
Die Praxisreihe für effektiveres Blood Flow Restriction Training. Die Produkte bilden die Brücke vom Buch zur praktischen Anwendung. Mit fundierten Informationen und adaptiven Trainingsprogrammen erhalten unsere KAATSU Anwender jede Menge Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz von KAATSU. In den Bereichen Krafttraining, Regeneration, Rehabilitation und Ausdauertraining werden Grundlagen verständlich, aber mit der nötigen Tiefe erklärt.
Viele Beispiel-Trainingspläne und Progressionen runden die Leitfäden ab und machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mehr aus ihrem KAATSU Training herausholen wollen. Die digitale Form ermöglicht es Updates herauszugeben und Praxis-Videos zu integrieren. Wenn Sie KAATSU richtig verstanden haben, werden Sie erkennen, das es sich nicht in erster um Geräte handelt, sondern um eine komplexe Methode, die ein bestimmtes Maß an fachlichem Können erfordert, um das Optimum mit dem Training zu erzielen.
B2B-Anfragen: Wenn Sie Interesse haben, KAATSU-Produkte in Ihr Sortiment aufzunehmen, senden Sie bitte eine kurze Info zu Ihrem Geschäft und ihren gewünschten Mengen. Details zu unseren Handelspreisen besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich. Mailen Sie uns