Traditionelle Trainingsmethoden können bei Herzpatienten oft nicht so effektiv wie bei Gesunden eingesetzt werden, weil die Trainingsintensität aus Sicherheitsgründen sehr niedrig angesetzt werden muss. Mit KAATSU Training erhalten Patienten mit koronarer Herzerkrankung auf schonende Weise Trainingseffekte von hochintensiven Trainingsformen. Muskelkraft, Muskelmasse und Ausdauerleistung lassen sich mit KAATSU Training ohne Belastungsspitzen in kurzer Zeit steigern. Die gezielte Reduzierung der Vorlast auf das Herz während der KAATSU Anwendung kann die Wirksamkeit der Therapie von Herzkreislauf-Erkrankungen erhöhen.