Type what you are searching for:
 

Rehabilitation

Durch einen beschleunigten Heilungsverlauf

KAATSU Rehabilitation

Schnell wieder zurück

KAATSU Rehabilitation bedeutet: Raus aus der Klinik – rein in den Alltag. Das KAATSU Training erlaubt einen frühzeitigen und effektiveren Einstieg in ein aktives Rehabilitationsprogramm. Dies ist die Grundvoraussetzung um die körperliche Leistungsfähigkeit schneller wiederherzustellen. Durch die hohe Zeitersparnis, die gewonnene Mobilität und den verminderten Trainingsgerätebedarf, ist KAATSU eine zukunftsweisende und ökonomische Lösung in Rehabilitation und Therapie.

Review Rehabilitation mit KAATSU
Erhalt von Muskelmasse und Kraft

Direkt nach Operationen oder bei Gelenkerkrankungen ist ein traditionelles Krafttraining oft nicht möglich. Die notwendigen Lasten sind für den Bewegungsapparat zu hoch. Mit KAATSU Training kann ein signifikanter Muskelaufbau und Kraftzuwachs auch mit sehr leichten Gewichten erzielt werden. Eine Indikation für KAATSU Training gibt es also überall dort wo hohe Belastungen zu vermeiden sind.

Herz-Rehabilitation

Traditionelle Trainingsmethoden können bei Herzpatienten oft nicht so effektiv wie bei Gesunden eingesetzt werden, weil die Trainingsintensität aus Sicherheitsgründen sehr niedrig angesetzt werden muss. Mit KAATSU Training erhalten Patienten mit koronarer Herzerkrankung auf schonende Weise Trainingseffekte von hochintensiven Trainingsformen. Muskelkraft, Muskelmasse und Ausdauerleistung lassen sich mit KAATSU Training ohne Belastungsspitzen in kurzer Zeit steigern. Die gezielte Reduzierung der Vorlast auf das Herz während der KAATSU Anwendung kann die Wirksamkeit der Therapie von Herzkreislauf-Erkrankungen erhöhen.