Das KAATSU Buch ist ein umfassendes Standardwerk über KAATSU Training. Autor Robert Heiduk ist einer der einzige Europäer, der von KAATSU-Erfinder Yoshiaki Sato ausgebildet wurde.
Robert Heiduk
Taschenbuch: 203 Seiten
1. Auflage (14. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3981743717
ISBN-13: 978-3981743715
Mein Gespür für innovative Entwicklungen, brachte mich zum KAATSU-Erfinder Yoshiaki Sato nach Japan. Auf der Grundlage dieser Begegnung und umfangreicher Recherchen, erstellte ich dieses umfassende Buch. Es richtet sich an Trainer, Athleten, Physiotherapeuten, Mediziner, Wissenschaftler und Studierende. Kurzum, an alle die einen tiefergehenden Einblick in die Methodik der originalen Protokolle von Yoshiaki Sato erhalten möchten: Wissen aus erster Hand.
Das Buch bietet neue Einsichten, denn die originalen Konzepte hinter KAATSU waren bislang nicht in dieser Form verfügbar. Sie wurden von mir in einer durchstrukturierten, trainingswissenschaftlichen Analyse weiter herausgearbeitet. In Theorie und Praxis soll das Buch die Neugier auf KAATSU-Training wecken. In Sport und Therapie bietet KAATSU völlig neue Möglichkeiten für ein effektiveres Training.
Ich schlage als Trainingswissenschaftler seit über 20 Jahren die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis. Aus Erfahrung habe ich gelernt, dass die echten Innovatoren meistens unbekannt bleiben. Diejenigen, die sich lautstark vermarkten, kennt dagegen jeder. Erst wenn Innovationen in den Mainstream gelangen, werden sie bekannt. Dann verlieren sie aber ihren Innovationsstatus. Innovation und Bekanntheit widersprechen sich daher zu einem bestimmten Grad.
Ich bin von Natur aus Neugierig. Als ich bei meinen informativen Streifzügen auf KAATSU gestoßen bin, wusste ich sofort: Das ist wirklich was Neues, das haben wir bislang noch nicht gehabt. Das sowas noch möglich ist, hätte ich kaum gedacht. Schließlich ist es so, das die letzten echten Innovationen im Bereich Trainingsmethoden bis in die späten 1980er Jahre zurück gehen. Danach gab es nur noch die Wiederkehr von längst Vergessenem.